Line Dance Choreographien
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Line Dances, die ich
unterrichte:
(Bitte beachten: die Video-Clips sind aus lizenzrechtlichen Gründen
(GEMA) ohne Ton !)
- Canadian
Stroll
- Cha-Cha With
Me
- Bus
Stop
- Bus
Stop No. 3
- Cha-Cha-Twist
No. 3
- Crazy Foot
Mambo (Special MF-Version)
- Hully Gully
No. 3
- Samba
Craze
- Saturday Night
Fever
- Shim
Sham Boogie
- Snoopy No.
3
- Waltz
Time
Line Dance "Canadian Stroll"
Line Dance "Canadian Stroll" so wie er in der TSA Nidda getanzt wird.
Aus GEMA-Gründen ohne Ton.
Line Dance "Cha Cha With Me"
Line Dance "Cha Cha With Me" so wie er in der TSA Nidda getanzt wird.
Achtung: hier wird am Ende die in der Original-Choreographie beschriebene 1/4-Drehung nach rechts weg gelassen !
Aus GEMA-Gründen ohne Ton.
Line Dance "Bus Stop"
| Counts: | 24 | 
| Ausrichtung: | 4 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: | Pop, Latin, Reggae, usw. | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Back Walks - Tap, Forward Walks - Tap | 
|  1-3, 4  5-7, 8  | 
 3 Gehschritte rw (R-L-R), L Tap
(dabei klatschen) 3 Gehschritte vw (L-R-L), R Tap (dabei klatschen)  | 
| Part 2: | Three Step Turn R - Tap , Three Step Turn L - Tap | 
|  1-3, 4  5-7, 8  | 
 Dreischrittdrehung R (R-L-R), L Tap (dabei
klatschen) Dreischrittdrehung L (L-R-L), R Tap (dabei klatschen)  | 
| Part 3: | Double Tap FW and BW, Single Tap FW/BW, Side Tap, Hitch | 
|  1-4 5-8  | 
  Doppel-Tap R vorwärts, Doppel-Tap R rückwärts   | 
| Part 1 bis 3 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Bus Stop No.3"
| Counts: | 24 | 
| Ausrichtung: | 4 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Pop, Latin, Reggae, usw.  geeignet für Jive  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Back Walks - Tap, Forward Walks - Tap | 
|  1-3, 4  5-7, 8  | 
 3 Gehschritte rw (R-L-R), L Tap
(dabei klatschen) 3 Gehschritte vw (L-R-L), R Tap (dabei klatschen)  | 
| Part 2: | Chassée R - Tap , Chassée L - Tap | 
|  1-3, 4  5-7, 8  | 
 R seitwärts, L schließen, R seitwärts, L Tap (dabei
klatschen) L seitwärts, R schließen, L seitwärts, R Tap (dabei klatschen)  | 
| Part 3: | Rock Step FW and BW, Tap Forward-Back-Side, Knee Lift with Turn | 
|  1-4 5-8  | 
  R vorwärts (Teilgewicht), L am Platz, R rückwärts
(Teilgewicht), L am Platz   | 
| Part 1 bis 3 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Cha-Cha-Twist No. 3"
| Choreographie: | Michael Fischer | 
| Counts: | 24 | 
| Ausrichtung: | 2 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Pop, Latin, Reggae, usw.  geeignet für Cha-Cha-Cha  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Side - Cross - Back - Cha-Cha nach Rechts und nach Links | 
|  1,2,3,4&  5,6,7,8&  | 
 R seitw., L vorw. diag. vor R, R rückw. am
Platz,  L seitw., R schließen L seitw., R vorw. diag. vor L, L rückw. am Platz, R seitw., L schließen  | 
| Part 2: | Spot Turn nach Rechts und nach Links | 
|  1, 2  3, 4& 5, 6 7, 8&  | 
 R seitw. mit 1/4 Drehung nach R, L vorw. mit
1/2-Drehung nach R  R vorw. am Platz mit 1/4 Drehg R, L seitwärts, R schließen (= Spot Turn R) L seitw. mit 1/4 Drehung nach L, R vorw. mit 1/2-Drehung nach L L vorw. am Platz mit 1/4 Drehg L, R seitwärts, L schließen (= Spot Turn L)  | 
| Part 3: | Turning Grapevine - Cha-Cha - Twist | 
|  1, 2  3, 4& 5, 6 7, 8&  | 
 R seitwärts mit 1/4-Drehung nach R, L vorwärts mit mit
1/4 Drehung nach R  R kreuzt hinter L, L seitwärts, R schließen L seitwärts, R schließen mit Twistbewegung nach R Twistbewegung nach L, R seitwärts, L schließen  | 
| Part 1 bis 3 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Crazy Foot Mambo" (Special MF-Version)
| Counts: | 32 | 
| Ausrichtung: | 2 Wall | 
| Level: | Aufbau / Mittelstufe | 
| Musikauswahl: | "If You wanna Be Happy" von Dr. Victor & The Rasta Rebells | 
| 
 Takt  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| Part 1: | Mambo vorwärts, Mambo rückwärts, Lockstep vorwärts, Spot Turn Links | 
|  1&3  3&4 5&6 7&8  | 
  L vw, R am Platz, L schließt zu R (Mambo vorwärts)  | 
| Part 2: | Seitwiege-Kreuz L und R, 1/4-Turn R Hitch/Clap, 1/2-Drehg R Hitch/Clap, Lockstep vw | 
|  1&2  3&4 &5& 6& 7&8  | 
  L sw, R am Platz, L kreuzt vor R (Seitwiege-Kreuz
L)   | 
| Part 3: | Rumba Box R, Seit Kreuz-Seit-Kick R und L | 
|  1&2 3&4 5&6& 7&8&  | 
 R sw, L schließen, R vw (Rumba Box Vorwärtsteil) L sw, R schließen, L rw (Rumba-Box Rückwärtsteil) R sw, L kreuzt vor R, R sw, Kick mit L L sw, R kreuzt vor L, L sw, Kick mit R  | 
| Part 4: | Kreuz-1/4-Turn L - Step - Step, Twinkle mit 1/2-Turn L, Step-Step-Lockstep | 
|  1&2 3&4 5-6 7&8  | 
 R kreuzt hinter L, auf R Fuß 1/4-Turn nach L und L
vw, R vw L vw, auf L Fuß 1/2-Turn nach R und R schließen, L vw (Twinkle mit 1/2-Turn L) R vw, Lvw R vw, L kreuzt hinter R, R vw (Cha-Cha Lockstep vw RLR)  | 
| Part 1 bis 4 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Hully Gully No.3"
| Choreographie: | Michael Fischer | 
| Counts: | 24 | 
| Ausrichtung: | 4 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Pop, Latin, Reggae, usw.  geeignet für Slowfoxtrott und Rumba  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Kick - Side Walk - Walk nach Rechts und nach Links | 
|  1, 2  3, 4 5, 6 7, 8  | 
 R Kick vorwärts diagonal nach L, R seitwärts L diagonal vorwärts nach R, R vorwärts (diagonal R) L Kick vorwärts diagonal nach R, L seitwärts R diagonal vorwärts nach L mit 1/8-Drehung R, L seitwärts (diagonal R)  | 
| Part 2: | Point - Step nach Rechts und nach Links | 
|  1,2,3,4  5,6,7,8  | 
 R Point vorwärts, R schließen, L Point vorwärts, L
schließen  Wiederholung 1 - 4  | 
| Part 3: | Rock Step - Step - Side - Grapevine Links | 
|  1, 2  3, 4 5, 6 7, 8  | 
 R vorwärts, L am Platz (= Vorwärts-Wiege R)  R vorwärts mit 1/4-Drehung nach R, L seitwärts R kreuzt hinter L, L seitwärts R vorwärts diag. nach L, L vorwärts (diagonal L)  | 
| Part 1 bis 3 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Samba Craze"
| Choreographie: | Michael Fischer | 
| Counts: | 32 | 
| Ausrichtung: | 4 Wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Pop, Latin, Reggae (geeignet für Samba)  | 
| 
 Takt  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| Part 1: | Side Tap nach Links und nach Rechts (Wischer Links und Rechts) | 
|  1,2,3,4  5,6,7,8  | 
  L seitwärts, R Tipp hinter L, R seitwärts, L Tipp hinter R
(alternativ: Samba Wischer L und R)  | 
| Part 2: | Corta Jacka Links und Rechts | 
|  1, 2  3, 4 5, 6 7, 8  | 
  L Hacke vorne aufsetzen, L Fußspitze hinten
aufsetzen   | 
| Part 3: | Cross - Tap Rechts und Links (Bota Fogo Links und Rechts) | 
|  1, 2 3, 4 5 - 8  | 
 L kreuzt vor R kleiner Schritt, R Point nach R
(alternativ: Samba Bota Fogo R) R kreuzt vor L kleiner Schritt, L Point nach L (alternativ: Samba Bota Fogo L) Wiederholung 1- 4  | 
| Part 4: | Walk - Walk - Cha-Cha-Lock nach Rechts und nach Links | 
| 
  1, 2  | 
 L vorwärts diag. nach R mit 1/8-Drehung L, R seitwärts
mit 1/8-Drehung nach L L kreuzt vor R (kleiner Schritt), R seitwärts, L kreuzt vor R (kleiner Schritt) am Ende 1/8-Drehung R R vorwärts diag. nach L mit 1/8-Drehung R, L seitwärts mit 1/8-Drehung nach R R kreuzt vor L (kleiner Schritt) mit 1/8-Drehung R, L seitwärts, R kreuzt vor L (kleiner Schritt) (alternativ zu 1-8: Samba Travelling Voltas nach R und L / Criss Cross)  | 
| Part 1 bis 4 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Saturday Night Fever"
 
 als pdf
Download       
 als
Videoclip
| Counts: | 40 | 
| Ausrichtung: | 4 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  "Saturday Night Fever" von Bee Gees "Stayin'Alive" von Bee Gees  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Stroll back, stroll forward & pose | 
|  1-4 5-8  | 
 3 Schritte zurück (R L R) - L Hacke vorn auftippen ("Woo"
rufen) 3 Schritte nach vorn (l - r - l) - R Fußspitze auftippen und dabei klatschen  | 
| Part 2: | Rolling Vines R und L with Clap | 
|  1-2-3-4 5-6-7-8  | 
 3-Schritt-Drehung R - L Fuß auftippen und klatschen 3-Schritt-Drehung L - R Fuß auftippen und klatschen  | 
| Part 3: | Kicks, Swivel Steps R und L | 
| 1&2 3&4 5-6-7-8  | 
 Kick-Ball-Change R - wiederholen Swivel Steps R L R L am Platz (mit Drehung nach R beginnen)  | 
| Part 4: | Finger Points | 
|  1-2  3-8  | 
 Mit R Zeigefinger auf die L Hüfte zeigen – mit R
Zeigefinger nach R oben zeigen 3x wiederholen (dabei die Hüften mitschwingen)  | 
| Part 5: | Hand rolls, heel touches, ¼ turn L with hitch | 
|  1-2  3-4 5-6 7-8  | 
 Fäuste kreisen lassen (Roly Poly) Hacken 2x nach innen drehen, dabei "Flügel schlagen" R Hacke vorn auftippen - R Fußspitze hinten auftippen R Hacke vorn auftippen - ¼ Drehung nach L, dabei R Knie anheben  | 
| Part 1 bis 5 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Shim Sham Boogie"
| 
 Choreographie:  | 
Susann Clark und Bonnie King | 
| Counts: | 64 | 
| Ausrichtung: | 4 Wall | 
| Level: | Aufbau / Mittelstufe | 
| Musikauswahl: |  "In The Mood" von Andrews Sisters (146
bpm) "Tuxedo Junction" von Jools Holland (150 bpm) "Gettin' In The Mood" von The Brian Selzer Orchestra (182 bpm)  | 
| 
 Takt  | 
 Beschreibung  | 
|---|---|
| Part 1: | Rock, Recover, Rock, Recover, Rock, Kick, Cross, Back (= "Left Push") | 
|  1 bis 4  5-6 7-8  | 
 Wiege Ldiag vw und rw – 1x wiederholen
(dabei die Hüften mitschwingen) L Fuß diag vw, R Fuß Kick vor L Fuß (gekreuzt) R Fuß kreuzt vor L Fuß, L Fuß leicht diag rw  | 
| Part 2: | Rock, Recover, Kick-Ball-Change (= "Half Breaks") | 
|  1-2  3&4 5 bis 8  | 
 R diag. vw, L diag rw Kick-Ball-Change R Wiederholung 1 bis 4  | 
| Part 3: | Forward Boogie, Clap, Swivel | 
|  &1-2 &3-4 5-6 7-8  | 
 R vw, L ran (kl. vw-Sprung, Füße schulterbreit
auseinander), Klatschen bei 2 1x Wiederholung &1-2 Gewicht auf L Ballen und R Ferse: stationäre Swivel nach R und L 1x Wiederholung 5-6  | 
| Part 4: | Step, Slow Half Turn, Side Together (= "Suzie Q's") | 
|  1 bis 4  5-6 7-8  | 
 R vw vor L Fuß, im Knie langsame 1/2 Drehg. nach L, Ende
Gewicht auf L Swivel-Schritt R sw, L schließen 1x Wiederholung 5-6  | 
| Part 5: | Kick, Ball, Left, Right, Left, Right, Touch, Knees (= "Shorty George") | 
|  1& 2 3-4-5 6 7-8  | 
 Kick R sw, R schließt zu L kl. Ballenschritt L vw im Knie, beide knie nach L geneigt (="Shorty George") 3x Wiederholung "Shorty George" mit R L R Tipp L sw, dabei R Knie nach links bewegen/neigen R Knie nach R bewegen, R Knie nach L bewegen  | 
| Part 6: | 1/4 Turn, Kick, Cross (= "Travelling Left") | 
|  1-2 3-4 5 bis 8  | 
 L vw mit 1/4-Drehg. L, R Kick sw Rechte Ferse vw überkreuz aufsetzen, Swivel-Schritt L sw 2x Wiederholung 3-4  | 
| Part 7: | Stomp, Step, Stomp, Step, Stomp, Slide, Stomp, Slide (= "Shim Sham") | 
|  1-2 3-4 5-6 7-8  | 
 Stomp R diag vw, R Fuß mit Gewicht an L Fuß
heranziehen Stomp L diag vw, L Fuß mit Gewicht an R Fuß heranziehen Stomp R diag vw, R Fuß ohne Gewicht an L Fuß heranziehen Wiederholung 5-6  | 
| Part 8: | Stomp, Touch, Back, Heel, Together, Split, Close (= "Full Break") | 
|  1 bis 4 5-6 7-8  | 
 Stomp R diag vw, L Tipp hinter R Fuß, R rw, Tipp L Ferse
vw  R rw, L Fuß an R Fuß heran schließen kl. Sprung Füße auseinander (= Split), kl. Sprung Füße schließen (= Close)  | 
| Part 1 bis 8 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Snoopy No. 3"
| Choreographie: | Michael Fischer | 
| Counts: | 16 | 
| Ausrichtung: | 4 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Pop, Latin, Reggae, usw.  (geeignet für Quickstep)  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Point - Close mit Links, Rechts, Links - Kick-Ball-Change | 
|  1, 2 ,3, 4  5, 6, 7&8  | 
 L Point seitwärts. L schließen, Rechts Point seitwärts, R
Schließen L Point seitwärts, L schließen, R Kick vorw., R rückw. (Teilgewicht), L am Platz (= Kick-Ball-Change)  | 
| Part 2: | Step - Kick - Cross - Back - Side - Hook - Step | 
|  1, 2, 3, 4  5, 6, 7, 8  | 
 R vorwärts, L Kick vorwärts, L kreuzt vor R ein, R
rückwärts L seitwärts, R Kick vorwärts, R Fuß hakt in linkes Bein ein, R vorwärts mit 1/4-Drehung R alternativ: Doppelhaken mit R in doppeltem Tempo auf "& 7 &"  | 
| Part 1 bis 2 wiederholen bis zum Ende des Lieds | 
Line Dance "Waltz Time"
| Choreographie: | Michael Fischer | 
| Counts: | 24 | 
| Ausrichtung: | 2 wall | 
| Level: | Einsteiger | 
| Musikauswahl: |  Musikstücke im langsamen 3/4-Takt  (geeignet für Langsamer Walzer)  | 
| Takt | Beschreibung | 
|---|---|
| Part 1: | Side Swing - Close - Close nach Rechts und nach Links | 
|  1, 2, 3  4, 5, 6  | 
 R seitwärts, L schließen, R am Platz L seitwärts, R schließen, L am Platz  | 
| Part 2: | Forward Swing - Close - Close mit Rechts und mit Links | 
|  1, 2, 3  4, 5, 6  | 
 R vorwärts, L schließen, R am Platz L vorwärts, R schließen, L am Platz  | 
| Part 3: | Backward Swing - Close - Close mit Rechts und mit Links | 
|  1, 2, 3  4, 5, 6  | 
 R rückwärts, L schließen, R am Platz L rückwärts, R schließen, L am Platz am Ende 1/4-Drehung nach R  | 
| Part 4: | Turning Grapevine nach Rechts, Side Swing - Close - Close nach Links | 
|  1, 2, 3  4, 5, 6  | 
 R vorw. und 1/4-Drehg. R, L seitwärts, R kreuzt hinter
L  L seitwärts, R schließen, L am Platz  | 
| Part 1 bis 4 wiederholen bis zum Ende des Lieds |